Unsere
Hochzeit
Warum
Nun ist es an der Zeit, unsere langjährige
Beziehung durch den „Bund fürs Leben“
in eine neue Phase zu bringen, und die Verflechtung unserer Lebenswege
weiter zu intensivieren. Für die zahlreichen gemeinsamen Ziele
und Projekte, welche wir vor uns haben, vereinen wir nun die Kräfte!
„Liebe muss nicht bitten,
auch nicht fordern. Liebe muss die Kraft haben in sich selbst zur
Gewissheit zu kommen. Dann wird sie nicht mehr gezogen, sondern
zieht.“ (H. Hesse)
Wo und Wann
Aufgewachsen sind wir im solothurnischen
Mittelland, woran wir wertvolle und unvergessliche Kindheits- und
Jugenderinnerungen knüpfen, welche vor allem durch unsere Eltern
so positiv geprägt worden waren. Die Studien und ersten Arbeitstellen
gaben uns die Gelegenheit, andere Regionen der Schweiz besser kennenzulernen,
wobei wir nun seit 3 Jahren glücklich in Zürich leben.
Hier können wir Segeln, Wandern, Bummeln, ein wunderbares Kulturprogramm
geniessen, welches vor allem von Herbst bis Frühling unsere
Sinne bereichert. Die multikulturelle Vielfalt dieser Stadt beeindruckt
uns immer wieder. Auch ist Zürich eine ideale Plattform, um
andere interessante Regionen wie die Ostschweiz besser zu entdecken.
Ja, hier lässt es sich leben! Somit haben wir viele Gründe,
dieses für uns wichtige Fest auf Zürcher Boden zu feiern:
Kirchliche Trauung und Apéro – 14 Uhr
Den Bund fürs Leben werden wir
in Kilchberg
mit seinem herrlichen Blick auf den Zürichsee schliessen. Die
alte Kirche mit ihrer interessanten Geschichte bietet den perfekten
Rahmen für unsere ökumenisch gehaltene Trauung. Diese
wird durch den wertvollen Bekannten Pater Basil aus der
Benediktiner-Abtei Einsiedeln geleitet. Es ist uns eine grosse
Freude, dass er sich trotz seiner zahlreichen Verpflichtungen Zeit
genommen hat, uns bei diesem wichtigen Schritt als „Zeuge
unseres Bundes“ beizustehen.
Der anschliessende Apéro, bei welchem
wir gerne mit euch anstossen werden, findet bei schönem Wetter
direkt vor der Kirche und bei schlechtem Wetter im 50 Meter entfernten
Pfarreiheim statt.
Anfahrtsweg
Auto:
1. Uebersicht
Ortskarte Kilchberg
2. Detailausschnitt Ortskarte Kilchberg
 |
Legende:
39: Parkplätze vor Kirchgemeindehaus
45: Ort der Trauung (Ref. Kirche) |
Öffentliche Verkehrsmittel
(Ab Zürich HB 30 min.):
Zürich Bahnhofstrasse ab |
Tram Nr. 11(Richtung Rehalp)
|
12:56 |
Zürich Bürkliplatz
an |
|
13:01 |
Zürich Bürkliplatz
ab |
Bus 161 (Richtung Kilchberg,
Kirche) |
13:10 |
Kilchberg, Kirche an |
Bus 161 |
13:24 |
Fussweg |
|
3 Minuten |
Hochzeitsfest
- ab 18 Uhr
Mit unseren Familien und engen privaten
Freunden wollen wir, nach einer gemütlichen Fahrt mit der Fähre
über den Zürichsee, im Hotel
Sonne in Küsnacht
diesen würdigen Anlass feiern.
Um den Transfer optimal zu gestalten,
bitten wir euch, bei der Anmeldung anzugeben, ob ihr mit dem Auto
kommt und ob noch Mitfahrgelegenheiten bestehen. Unser Trauzeuge,
Philipp von Wartburg,
wird euch dann bezüglich der Organisation des Transfers kontaktieren.
Das Fest am Abend werden wir in einem
wundervollen, eleganten Saal feiern, welcher den perfekten Rahmen
für das schwungvoll-klassische Fest bietet. Gleichzeitig soll
aber auch das Zauberhafte dieses Abends und die Geselligkeit nicht
zu kurz kommen! Lasst euch überraschen ;-) Für die Gestaltung
des Abendprogramms, insbesondere auch für Ideen eurerseits,
steht unser langjähriger Freund Matthias
Studer als „Master of Ceremony/Tätschmeister“
sehr gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
|

Kirche, Kilchberg , Februar 2004

Pater Basil, Einsiedeln, Februar
2004

Edmonton, Canada, 1999
|